Geht dein Leben noch in die richtige Richtung?
Dein Testergebnis
In der beruflichen Sackgasse
Kennst du das?
Es gibt Tage, an denen du nur noch funktionierst, bis hin zu Momenten, in denen du deinen Job so sehr hasst, dass du dir selbst nur noch leid tust. Die Folge? Unzufriedenheit, Frustration und eine zynische Lebenseinstellung. Ist das wirklich alles, was das Leben zu bieten hat? Wieder ein Tag, den du überstehen musst?
Es ist egal, warum du in dieser Sackgasse gelandet bist. Vielleicht hat es mit Entscheidungen zu tun, die andere irgendwann einmal für deinen Berufsweg getroffen haben. Oder du hast früher einmal aus Unwissenheit einen Weg gewählt, der dir nach äusseren Massstäben am sichersten, lukrativsten oder bequemsten erschien. Deine eigenen Ansprüche hast du dabei aus den Augen verloren, deine eigenen Wünsche verdrängt.
Rückbesinnung auf die eigenen Werte
Deswegen ist es jetzt an der Zeit, deine persönlichen Wünsche und Ziele wieder hervorzuholen. Um herauszufinden, was an die Stelle des jetzigen Jobs treten kann.
Die gute Nachricht ist: deine Sackgasse ist keine Endstation. Du kannst dich umdrehen, herauslaufen und dich an der Kreuzung neu für eine andere Richtung entscheiden. Du kannst eine Kurskorrektur vornehmen. Traue deiner Intuition und deinem eigenen Urteilsvermögen. Du darfst selber bestimmen, was Erfolg und Karriere für dich bedeuten sollen.
Vielleicht hast du im Moment nicht die Energie für einen Neuorientierung. Oder du sitzt im goldenen Käfig und willst keine Veränderung, um deinen Lebensstandard zu halten oder deine Pensionsansprüche nicht zu gefährden. Aber in dem Fall denk noch einmal nach, worum es hier wirklich geht: deine Lebensfreude und dein Wohlergehen auch ausserhalb eines vorgegebenen beruflichen Schemas. Worauf möchtest du stolz sein, wenn du mit 80 Jahren im Lehnstuhl sitzt und auf dein Leben zurückschaust?
3 Tipps, wie es weitergehen kann
- Gehe gedanklich einmal zurück und überlege, was die glücklichsten Stationen in deinem Leben waren. Was haben sie gemeinsam? Was charakterisiert sie? Wenn du in deinem Job heute nicht zufrieden bist, was schliesst du daraus? Was für Träume oder Wünsche gibt es, die bisher nicht realisiert werden konnten?
- Setze dich ernsthaft mit einem Kompass für dein Leben und deine Arbeit auseinander. Er sollte deine wichtigsten Werte, deine eigene Definition von Erfolg und Karriere, und deine wichtigsten Ziele beinhalten. Wichtig ist hier das Wort «deine» - und nicht die Ziele und Definitionen von anderen. Entwickle mit Hilfe des Kompasses eine alternative Idee für dein Leben und deine Arbeit.
- Erstelle eine Liste mit deinen beruflichen Optionen. Das sind Möglichkeiten, die dir jetzt schon offenstehen oder in naher Zukunft realistisch werden können. Mach sie sichtbar, indem du sie zu Papier bringst. Und dann arbeite an deiner Liste, ergänze sie, streiche Unnötiges, mache eine Shortlist mit deinen attraktivsten Optionen. Arbeite daran, sie zu realisieren.
Zu guter Letzt
Wenn du alleine nicht weiterkommst, hol dir Hilfe. Finde jemanden, mit dem du über eine mögliche Neuausrichtung im Leben sprechen kannst. Du willst wieder wissen, wofür du morgens aufstehst, lebst und arbeitest – es geht um nichts Geringeres als deine Gesundheit und Zufriedenheit.
Interessieren dich die anderen Testresultate? Scrolle ganz nach unten für eine Übersicht.
Nächste Schritte
Danke, dass du dir Zeit für den Test genommen hast. Was ist dir dabei durch den Kopf gegangen? Wo fühlst du dich ertappt, was hat dich inspiriert?
Wenn du sinnvolle Änderungen in deinem Leben machen willst, warum nicht jetzt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme beginnen?
Vielleicht ist bei meinen Angeboten etwas für dich dabei, dass dich deinen neuen Zielen näher bringen kann:
- Im Stop Running. Start Living Coaching navigierst du mit Unterstützung durch verschiedene Phasen der beruflichen Neuausrichtung
- Halte dich auf meiner Angebotsseite auf dem Laufenden über weitere Coachingpakete und Workshops
- Triff mich online für ein kostenloses Orientierungsgespräch - ohne jede Verpflichtung für dich
Persönlicher Kontakt - ja gerne!
Du willst mich erst einmal live kennenlernen, bevor du ein Angebot von mir buchst? Prima, denn es ist wichtig, dass die Chemie stimmt - schliesslich geht es um deine sehr persönlichen Herausforderungen. Finde einfach in einem unverbindlichen Call mit mir heraus, ob es passt!
Kostenloses Orientierungsgespräch
Finde in einem 30-minütigen Onine-Call heraus, wie ein Coaching dir helfen kann, praktische Kurskorrekturen vorzunehmen.
TERMIN FINDEN