Keine Zeit zu verlieren: Prokrastination und verpasste Chancen

deutsch Apr 13, 2025
Eine Sanduhr mit einem Holzrahmen steht auf einer weissen Oberfläche vor einer weißen Ziegelwand. Der Sand fliesst langsam von der oberen in die untere Glaskammer.

Hallo, bist du ein auch so jemand, der prokrastiniert? Was schiebst du gerade so vor dir her?

Was auch immer es ist, du fühlst dich wahrscheinlich ein wenig schuldig, aber hey, du wirst es morgen tun, richtig? Oder nächste Woche. Oder wann auch immer der Abgabetermin ist.

Ich kenne dieses Gefühl. Ich bin auch eine Aufschieberin. Ich hätte meine Steuererklärung problemlos vor zwei Monaten machen können, und jetzt wird es dringend ... rate mal, was ich nächstes Wochenende tun werde, egal wie schön es draussen ist!

Die Steuererklärung ist eine Sache. Oder der Projektabschluss.

Im Grunde wird alles, was eine Frist - oder einen grantigen Chef - hinter sich hat, irgendwann erledigt. Aber was ist mit den Dingen, für die es keine Frist gibt?

Dinge, die wir immer wieder aufschieben, weil wir so gestresst sind und das Aufschieben so einfach und scheinbar ohne Konsequenzen ist. Wichtige Dinge wie Zeit mit unseren Kindern zu verbringen, tiefe Gespräche mit engen Freunden zu führen, die Familie zusammenzubringen, an einen anderen Ort zu ziehen. Vielleicht verschieben wir sogar die großen Bausteine unseres Lebens, wie Familiengründung, Finanzen in den Griff zu bekommen und unseren Lebensweg zu überprüfen. 

Wenn wir uns nicht um diese Dinge kümmern und sie immer wieder aufschieben, werden wir eines Tages aufwachen und mit Bedauern feststellen, dass die Zeit abgelaufen ist. 

Schau dir dazu gerne auch den wundervollen Ted Talk von Tim Urban an: Inside the mind of a master procastrinator

 

 


Dieser Beitrag erschien erstmals am 25. July  2020. Er wurde zur Klarstellung bearbeitet.

 

Foto: Kenny Eliason auf Unsplash